Erlebe unter dem Titel »Kraft aus der Stille« unser transformierendes Neujahrs-Retreat. Update dein System mit geführten Meditationen, Yoga und Ritualen in einem liebevoll gestalteten Fachwerkhof.
Ein Wochenende im Ram-Yogahaus Schmiedewalde, nur 35 Minuten von Dresden entfernt. Das Ram-Haus ist von dem Yoga-Lehrer Wolfram Lißner erbaut worden. Der Dreiseit-Fachwerkhof ist die Umgegend wunderbar eingebettet. Der Übungsraum wie auch die ÜN-Zimmer sind mit Holz und Lehm errichtet. Das Haus und die Zimmer sind geheizt, wenn wir eintreffen.
Tauche ein in ein kraftvolles Wochenende, das dir hilft, dich auf das Jahr 2026 auszurichten. Unser Retreat ist geführten Meditationen, Vergebungsritual, Yoga und Kampfkunst, darauf ausgerichtet, Körper und Geist zu stärken. Begleitet von Austausch in der Gruppe, bereiten wir uns auf das kommende Jahr vor. Lass dich von der Gemeinschaft tragen, finde Halt und stärke dein Inneres für das Jahr 2026.
Termin: 23.01.2026 – 25.01.2026 // Freitag: Beginn mit Abendessen (Essen wird selber organisiert) ca. 17.30, Sonntag Abschluss mit Mittagessen ca. 12.30
Ort: geplant – Ram-Yogahaus Schmiedewalde bei Klipphausen
Veranstaltung und Organisation: Online-Meditationsgruppe „Innerer Frieden“ unter Leitung von Thomas QIU Hönel
»Dieses Retreat-Wochenende war für mich wie eine Wohlfühloase in meinem Lebens- und Arbeitsalltag. Das i-Tüpfelchen des Wochenendes war Qiu, der das Wochenende gehalten hat, den Rahmen gegebenen hat, mit all seinem Wissen, Erfahrungen und mit seinen herzlichen, wohltuenden Zwischenbemerkungen. Seine Form, mit Männlichkeit in seinem Sein in diesem Rahmen zu erleben tat mir gut.« Jens Geithner aus Dresden
»Eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst und anderen großartigen Menschen in Verbindung zu gehen und sich auszutauschen. Von der Gruppe über das gesamte Wochenende hinweg im wahrsten Sinne des Wortes ,getragen‘ zu werden, war für mich unglaublich wohltuend und erfüllend.« Jasmin aus Görlitz

»Meditation mit Suchtfaktor. Voller Dankbarkeit. Es war eine wunderbare Erfahrung für mich. Besonders möchte ich mich bei allen Teilnehmenden für den liebevollen, wertschätzenden und inspirierenden Umgang miteinander bedanken. Ich wünsche mir aus tiefstem Herzen eine Wiederholung eines solchen Retreats.« Heidi Fabienna Siegert aus Bautzen
Programm-Highlights:
- Metta-Meditation: Liebende-Güte-Meditation für Mitgefühl und Frieden
- Vergebungsritual: alte Lasten lösen und Raum für Neues erzeugen
- Niederwerfungsritual: Hingabe und Loslassen.
- Traumreise durch 2026: dein Jahr visualisieren und erfühlen
Für wen ist dieses Retreat geeignet?
- wenn du mehr Zugang zu Achtsamkeitspraxis und Meditation suchst
- wenn du deine Resilienz und Selbstwahrnehmung stärken möchtest
- wenn du dein Jahr mit Achtsamkeitspraxis einläuten möchtest
Was du aus dem Retreat mitnehmen kannst:
- emotionale Heilung, und inneren Frieden
- Verbesserte Achtsamkeit und körperliche Beweglichkeit
- für den Alltag: Nimm wirkungsvolle Impulse für Mediationspraxis mit
- Neue Erkenntnisse durch Sharing in der Gruppe
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme: Dieses Retreat ist ein Raum für Selbsterfahrung und persönliche Reflexion, jedoch keine Psychotherapie. Die Teilnahme setzt einen Zustand innerer Stabilität voraus und ist nicht geeignet für Personen, die sich in akuten psychischen Krisen befinden oder eine therapeutische Begleitung benötigen. Solltest du unsicher sein, ob dieses Retreat für dich geeignet ist, kontaktiere uns gerne im Vorfeld. Bitte beachte, die Teilnahme am Retreat setzt die Bereitschaft zur inneren Arbeit und zur Arbeit in einer Gruppe voraus.
Max. 10 Teilnehmende – Die Plätze sind im Ram-Yogahaus begrenzt.
Anmeldefrist: bis 04.01.2026
ÜN in EZ. Essen wird durch die Gruppe gemeinsam organisiert.
Mehr Infos unter: Thomas Qiu Hönel per WhatsApp // 0171–8208964