Das ist meine Arbeit – ich empfange, bin wie ein Sendemast, es in Worte zu fassen ist mir kaum möglich. Wenn ich schreibe, spricht durch mich das Das oder Es. Vieles ist darüber schon geschrieben und veröffentlicht worden. Ich bin dann kindliche Freude, tiefes bei mir sein, da ist kein ,so und so muss das sein‘. Annahmen wie etwas unbedingt zu sein hat, lösen sich auf. Zeit löst sich auf. Widerstand löst sich auf. Alles fließt, nichts holpert, nichts ruckelt. Stille und inneres Eins sein – thats it.
Folgende Worte helfen in ihrer intellektuellen Sprache etwas, um es auf der kognitiven Ebene zu beschreiben: „Kalligrafie ist eine Kunst, deren Charakter darin besteht, dass durch die Konzentration auf das Tun, Zeit und Raum vorübergehend in Vergessenheit geraten. Durch den dadurch entstehenden Flow entfaltet sich ein Bereich tiefen Arbeitens, in dem sich künstlerischer Selbstausdruck verkörpert.“
Thomas Hönel, Jahrgang 67, erfuhr durch seine Mutter die als Lithografin arbeitete, frühzeitig den Umgang mit Pinsel und Papier. Mitte der 80er Jahre erlernte Thomas den traditionellen Handwerksberuf des Schriftenmalers in einem inspirierenden Handwerksumfeld.
Blick ins Atelier

Kalligrafie-Workshop auf dem VizThink Dresden Herbst 2019

Kalligrafie-Workshop während des Ikigai-Retreats 2017
Durch den Kontakt mit Meistern der Kalligrafie und Künstlern der DDR-Szene wie auch unzähligen freien Arbeiten und angewandten Projekten formte sich bereits vor 1990 ein ganz eigenes Selbstbewusstsein beim Umgang mit Schrift und Gestaltung. Bis 2016 führte Thomas eine Agentur für Markenbildung und schuf Erscheinungsbilder wie beispielsweise Herrnhuter® oder Uni-Potsdam.
Von 1990 bis 2015 leitete Thomas eine Karate-Schule und war als Nationalkader und Trainer erfolgreich. Später widmete er sich der Erforschung der Hintergründe fernöstlicher Kampfkunst, weilte zu Studien in Japan und Okinawa und ist Mitglied einer internationalen Forschungsgesellschaft.
Thomas lebt mit seiner Familie bei Dresden und ist als Achtsamkeitslehrer (MBSR), Coach, Visualisierer und Kalligraf selbständig tätig. Seit 2016 vermittelt Thomas sein Wissen und Können über Schrift und Typographie in Seminaren und Workshops (siehe Blogeinträge zu Kalligrafie der vergangenen Jahre).
- Creative power letter. Thomas Hönel 2021
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Kalligrafie Thomas Hönel
- Extra Blätter – Zen-Style von Thomas – Kalligrafie Workshop März 2019 Riesa efau mit Thomas Hönel, Foto: Enrico Müller
- humanistische Kursive – Kalligrafie Workshop März 2019 Riesa efau mit Thomas Hönel
- Mein künstlerisches Ikigai – ich kalligrafiere chinesische Schriftzeichen life während eines Ikigai-Seminars Foto: Marcel Schröder
- Kalligrafie-Kurs Dezember 2018 riesa efau