🔥 Es ist nie die richtige Zeit für Meditation, und so weiter.

Mann meditiert am Morgen auf einem Felsen

ian stauffer - unsplash

Neulich machte ich wieder mal ein Angebot für eine Meditation »… geht leider gar nicht.«, »… gerade nicht die richtige Zeit«, »… zu dieser Zeit geht es bei uns gar nicht.« waren die Reaktionen. Okay, gut, kann ich alles verstehen – passt halt nicht, so viel anderes, die Kinder, die Arbeit, die Projekte, zu früh, zu spät und dergleichen. Neben der Abteilung »Mitgefühl« meldet sich jedoch noch ein anderer Bereich in mir. Nennen wir ihn heute »Beharrlicher«. Beharrlicher so: Was willst du wirklich? Es geht doch nur um maximal 45 Minuten. Wenn du es nicht regelmäßig tust, wirst du kaum Fortschritt erkennen, das frustriert. Tu es nicht allein, sondern nutze die Kraft der Gruppe. Lieber weniger erwarten, dafür regelmäßig in die Übung gehen.

🔥 Hier drei Tipps (oder auch gern »Lifehacks«, wie man heute sagt ;-) aus meiner eigenen Praxis (solltest du irgendwo Widerstand beim Lesen spĂĽren, dann geh dem Widerstand nach und frag dich: weshalb bin ich im Widerstand, woher kommt das jetzt?)

đź”” FrĂĽher aufstehen. »Aber ich steh’ doch schon so zeitig auf!« Dann geh eher ins Bett.

đź”” Den Tag anders einteilen. Baue den Tag um die Meditationszeiten – anstelle ihn zuzubauen.

đź”” Weniger Bildschirmzeit. Nicht so viel diskutieren. Nicht vor dem Einschlafen lesen.

Wenn du nicht weiter kommst, nimm dir eine Person, die dich/euch begleitet – eine Lehrerin/ein Lehrer, eine vertraute Person aus der Mediationsgruppe. Ă–ffne dich, sprich andere an, teile dich mit, bitte um Hilfe. Du musst nicht allein kämpfen, aushalten, durchhalten. Mit regelmäßigen Aufgaben wie beispielsweise »Beobachte nun vier Wochen den Atem, wie er an deiner Nase ein und austritt.« sind dann entlastend, da alles geklärt ist. 

Jeden Mittwochfrüh von 6.00 – 6.40 Uhr kannst du mit mir meditieren. Vor der Meditation leite ich einige Yoga-Übungen an. Nutze das, um mit mehr Kraft und Energie in den Tag zu starten.

Jeden ersten Donnerstag im Monat leite ich ab 19.30 Uhr Meditation an. Komm gern dazu. Wie? Ganz einfach – sende mir eine Nachricht (per WhatsApp/Telegram/Signal) oder schreibe mir eine Mail. Du erhältst dann von mir den Zoom-Link, mit dem du dich problemlos einloggen kannst.