Entdecke bei unserem Ikigai- und Kintsugi-Retreat die Kraft deines Alltags, finde Erfüllung in allen Lebensbereichen und integriere Sinn in dein Leben – ganzheitlich und ohne Druck.
Ikigai-Retreat im Riesengebirge: 02.09.2025 – 06.09.2025
Ort: Dom Parada, Niedamirow, Polen
Sei Teil dieses 5-tägigen Upgrades auf mentaler, energetischer und spiritueller Ebene durch authentisches japanisches Ikigai nach Mieko Kamiya und Ken Mogi. Ein Retreat für dich, wenn du inmitten von Herausforderungen innere Stärke und Sinn finden möchtest.

Früher Morgen auf dem Ikigai-Retreat im Riesengebirge – Blick ins Tal. Foto: Marcel Schröder
Früher Morgen im polnischen Riesengebirge, die Sonne strahlt über das Tal. Stille und weiter Blick. Hinter dir die Gebäude des Dom Parada, links und rechts hohe Bäume. Du bist auf dem Ikigai- und Kintsugi-Retreat unterhalb des Kammes des Riesengebirges. Zwölf Kilometer Luftlinie von der Schneekoppe entfernt.
Thomas QIU und Anna Maria laden dich auf ihrem Retreat ein, innezuhalten, dich mit deinem Inneren zu verbinden und die Facetten deines Seins auf eine neue Weise zu betrachten. Inspiriert von der Philosophie des japanischen Ikigai und der Kunst des Kintsugi entdecken wir, wie aus Fragmenten unserer Lebensgeschichte Sinnvolles und Einzigartiges entsteht.
Kintsugi, die traditionelle japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Gold zu reparieren, zeigt: Unsere Narben und Brüche sind kein Makel, sondern Teil unserer Geschichte. Sie verleihen unserem Leben Tiefe und Charakter. Lebensbrüche wie Trennungen, Verluste, Insolvenzen oder der Abbruch eines Studiums fühlen sich oft wie ein Scheitern an. Doch genau wie beim Kintsugi kann aus diesen Fragmenten etwas Neues und Wertvolles entstehen. In diesem Retreat lernen wir, unsere Brüche anzunehmen und als Quelle von Stärke und Resilienz zu betrachten. Sie machen uns einzigartig – so wie die goldenen Linien im Kintsugi.
Was dich erwartet:
- Ikigai verstehen und erforschen können
- Kintsugi als Metapher für das Leben verstehen
- tägliche Meditationen
- Stille-Übungen und kreative Praktiken wie Kalligraphie
- Journaling und Achtsamkeit für innere Stärke und Reflexion
- Körperliche Balance durch Yoga und Kampfkunst
- Ausdruck von Emotionen und Expressivität – Tanzen nach Gabriele Roth
- Aufenthalte in der Natur des polnischen Riesengebirges
Für wen ist dieses Retreat?
Das Retreat eignet sich für dich, wenn du Lebensbrüche annehmen möchtest, nach Klarheit und Orientierung suchst. Du bist auf der Suche nach einem Raum, um innezuhalten und aufzutanken. Oder wenn du auf der Suche nach einer Reflexionsform außerhalb der meisten angebotenen Modelle bist.
»Es ist ein Vergnügen, sich mit Thomas Qiu Hönel auf die Reise zu begeben. Er ist ein Künstler, ein präsenter und bescheidener Lehrer, der seine vielgestaltigen und tiefen Erfahrungsschätze mit warmem Herz und klarem Geist teilt. Qiu lebt und verkörpert das, was er lehrt. Sein Ikigai-Retreat eröffnet an einem wundervoll magischen Ort im polnischen Riesengebirge einen weiten Raum, um innezuhalten, sich selbst gute Lebensfragen zu stellen und neuartige Wege in kleinen machbaren Schritten zu gehen.«
Martina Ernst, Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
Foto: der Seminarraum des »Dom Parada«
Die Eckdaten im Überblick:
- Reisezeitraum: 02.-06. September 2025
- polnisches Riesengebirge – 2,5 Stunden Fahrt von Dresden
- 5 Tage / 4 Nächte
- Übernachtung im Haus der Begegnung „Dom Parada“
- Gruppengröße: 8-12 Personen
- Tägliche Ikigai- und Kintsugi-Seminare
- Meditationen, Yoga, Kampfkunst
- Musik, Singen und Tanzen
- Köstliche vegetarische Vollwert-Küche unserer polnischen Gastgebenden
- Vollster Naturgenuss: Wandern, Stille, Weite
- Saunanutzung inklusive
Sei dabei und entdecke Ikigai!

Ikigai-Retreat-Teilnehmende mit Beata, der Gastgeberin des Dom Parada in Niedamirow im Riesengebirge. Foto: Marcel Schröder
»Ich fahre nach Hause, mit dem Gefühl in meinem Kern berührt worden zu sein. Den Kontakt zu meiner Essenz entdeckt zu haben. Dem, was mich auszeichnet und gleichzeitig herausfordert. Und erinnert an den Wert dieser Quelle für andere. Anders als erwartet, fahre ich mit neuer Klarheit heim. Darüber, was jetzt in diesem Moment mein Fokus sein soll. Nicht mit fertigen Lösungen, mit den alten inneren Kämpfen im Gepäck. Aber ausgestattet mit einer ehrlichen, aufrichtigen Verbindung zu mir selbst, bereichernden Erfahrungen in einer Gruppe von Pionieren, die sich mutig neuen Abenteuern stellen wollen. Ikigai ist und bleibt eine Reise für mich. Zwischenstopps, Umleitungen, unerwartete Begegnungen eingeschlossen.«
Aileen Jedro, Psychologin und Traumatherapeutin
Weitere Informationen und Anmeldung:

Thomas QIU Hönel – zertifizierter Resilienztrainer, systemischer Männerberater, Coach für Achtsamkeit und Stressreduktion, MBSR-Lehrer, Kampfkunstlehrer, Designer, Kalligraf
THOMAS QIU HÖNEL und Anna Maria Müller werden das Retreat physisch und inhaltlich begleiten
Sprache:
Deutsch
Melde dich jetzt an und begib dich mit uns auf deine Ikigai-Reise!
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme: Dieses Retreat ist ein Raum für Selbsterfahrung und persönliche Reflexion, jedoch keine Psychotherapie. Die Teilnahme setzt einen Zustand innerer Stabilität voraus und ist nicht geeignet für Personen, die sich in akuten psychischen Krisen befinden oder eine therapeutische Begleitung benötigen. Solltest du unsicher sein, ob dieses Retreat für dich geeignet ist, kontaktiere uns gerne im Vorfeld.