Zeichnungen tragen – egal wie rudimentär oder amateurhaft sie sind – dazu bei, dass Sachverhalte besser beschrieben, diskutiert und verstanden werden können, besonders die Komplexen. …
Corona hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Der Lockdown hat mindestens geliebte Gewohnheiten genommen, vielen sogar die finanzielle Grundlage. Wie kann ich mich mental rüsten, um auf kommende Umbrüche besser vorbereitet zu sein? …
Wer kennt sie, die drei deutschen »D« ...? Ok. – hier sind sie: 1. »Das haben wir schon immer so gemacht!«, 2. »Da könnte ja jeder kommen!«, 3. »Das wird ja immer schöner!« Jeder der schon mal etwas anders machen wollte, was nicht ganz dem entsprach »wie man das so zu machen hat«, kennt diese Sätze. Aber wer einen Kreativ-Job hat, muß diesen Sätzen mächtig in den Arsch treten. …
Mein Sohn Hannes blickt ins Grüne. Die Aufnahme entstand durch meinen langjährigen Kampfkunstkollegen und Freund Matthias Schwabe, während des gemeinsamen Trainingslager der Karate-Schulen Otomo und Ouchi im polnischen Riesengebirge. Matthias Schwabe hat zu diesem Foto einen Brief an meinen Sohn geschrieben (es ist nicht der erste Brief dieser Art). Diesen Brief irgendwo abzulegen und zu speichern wäre schade, deshalb habe ich mich entschlossen ihn hier zu veröffentlichen. Ich wünsche interessante Einsichten beim Blick ins Grüne! …